Drei Tannen Reisen Olbernhau

Herbst im Oberkärntner Mölltal - Die Zugabe des Sommers

Willkommen bei Freunden mit "All inclusive" von 18 bis 22 Uhr

Aufgrund des großen Erfolges in den Vorjahren wieder im Programm! Wir freuen uns, Sie bei dieser Reise wieder in Lainach begrüßen zu können. Ihr Übernachtungsort liegt im Oberkärntner Mölltal zwischen Goldberg- und Kreuzeckgruppe und damit inmitten der einmalig schönen Landschaft der Hohen Tauern. Hier wohnen Sie im 4-Sterne-Erholungshotel „Margarethenbad“ (99 % Weiterempfehlung bei HolidayCheck.de!). Ihr Aufenthalt in diesem Hotel wird Sie überzeugen. Es erwarten Sie eine behagliche Atmos­phäre, eine gute Küche, liebevoller Service, familiäres Klima, komfortable Zimmer sowie ein Wellnessbereich zum Relaxen, Erholen und Genießen.

1. Tag: Anreise

Auf der Autobahn über München und Kufstein, dann am Kaisergebirge und Kitzbühel vorbei, über den Pass Thurn und schließlich auf der Felbertauernstraße nach Kärnten. Alles in allem eine Anreise voller landschaftlicher Höhepunkte! Mit einem Begrüßungsgetränk werden Sie dann im Hotel willkommen geheißen.

2. Tag: Hinauf zum „Marterle“

Heute steht zunächst erst einmal eine kleine Begrüßungstour in die nähere Umgebung auf dem Programm. Hauptziel ist dabei das Marterle - eine Wallfahrtskirche hoch über dem Mölltal. Sie ist nicht nur Kärntens höchstgelegene Wallfahrtskirche, sondern auch eine Wallfahrtskirche zum Träumen. Prächtig ist von hier aus auch die Aussicht auf die Kreuzeckgruppe und die Lienzer Dolomiten. Da Sie sich dann nach einem kurzen Spaziergang auf dieser grandiosen Anhöhe eine Rast verdient haben, sind Sie hier auch zu einer Kärntner Brettljause eingeladen, bei der Sie heimische bäuerliche Produkte verkosten können.

3. Tag: Zauber der Berge & Naturjuwel Weißensee

Über den Iselsberg fahren wir heute zunächst nach Osttirol und dann über Oberdrauburg ins Drautal sowie zum Kreuzberg. Auf kurvenreicher, aber bestens ausgebauter Bergstraße gelangen wir dann zum Weißensee. Der „coole Klare“ liegt auf 930 m und ist damit der höchst gelegene der großen Kärntner Badeseen. Lang und schmal wie ein norwegischer Fjord liegt er zwischen den bis auf 2.400 m ansteigenden Gailtaler Alpen. Bei einem Spaziergang über die Brücke am See erleben Sie das noch unverbaute Südufer und haben einen wunderbaren Überblick. Nach einer Schifffahrt auf dem See geht es dann entlang des Gailtales und über die Windische Höhe - einer Almenlandschaft auf 1.100 m Seehöhe - noch nach Spittal an der Drau. Im Renaissanceschloss Porcia sind Sie dann hier zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

4. Tag: Wundersamer Monte Lussari und Oberkrain

Zweifellos erwartet Sie heute mit dem Monte Santo di Lussari in der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise. Dieser mit einer modernen Seilbahn erreichbare Aussichtsberg ist zugleich auch Austragungsort alpiner Ski-Weltcup-Rennen und bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Landstrich der Julischen Alpen kennenzulernen. Begeistern wird Sie hier aber nicht nur der Blick über wunderschöne Alpengipfel, sondern auch die Tatsache, dass Sie sich hier auf einem heiligen Berg befinden. Schließlich ist der Marienwallfahrtsort Maria Luschari ein Edelstein in der Schönheit der Natur und bereits seit dem 13. Jh. Ziel von Pilgern der drei hier aufeinander treffenden Volksgruppen: Slawen, Deutsche und Italiener. Ein Highlight wird dann auch die Rückfahrt zum Hotel über Ratece, Planica und Kranjska Gora in Slowenien sowie über den Wurzenpass!

5. Tag: Villgraten- und Lesachtal

Heute erwartet Sie noch einmal ein echtes Naturerlebnis. Atemberaubend schön, authentisch und echt – so könnte man das Villgratental vielleicht am Besten beschreiben. Dieses Nebental des Hochpustertales zählt zu den ursprünglichsten Natur- und Kulturlandschaften der Alpen. Die Abgeschiedenheit des Tales ist wohl der Grund dafür, dass sich hier die regionale Kultur in liebenswürdiger Weise erhalten hat. Auf einer Höhe von rund 1.400 m umrahmt das Tal den Villgratenbach und wird geprägt durch die zwei malerischen Gemeinden Außervillgraten und Innervillgraten. Wir fahren bis in den Talschluss und besichtigen hier die Wallfahrtskirche Maria Schnee. Die Rückfahrt zum Hotel erfolgt dann über das Lesachtal (gilt als das „naturbelassenste Tal Europas“) mit dem Marienwallfahrtsort Maria Luggau. Auch machen wir dabei noch einen „süßen“ Stopp in der Loacker Genusswelt Heinfels.

6. Tag: Heimreise

Nach einem letzten gemütlichen Frühstück treten wir heute die Heimreise an.

Erlebnisreise

Leistungen:

  • Haustür-Transfer-Service
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Reisebegleitung und Bordservice
  • Frühstück auf der Anreise
  • 5x Übernachtung in Zimmern mit DU/WC, Sat-TV, Radio, Telefon und großteils Balkon
  • Begrüßungsgetränk
  • 5x Frühstücksbuffet
  • 3x 3-Gang-Abendmenü mit Wahlmöglichkeit plus Salatbuffet
  • 1x kalt-warmes-Bauernbuffet mit anschließender Musikunterhaltung
  • 1x Grillabend
  • „All inclusive“ von 18.00 bis 22.00 Uhr (Bier, Tischwein, alkoholfreie Getränke, Mineralwasser, Kaffee, Tee)
  • Ausflug Marterle inkl. Transfer mit Kleinbussen ab/an Hotel und Kärntner Brettljause
  • Ausflug Weißensee inkl. Schifffahrt sowie Kaffee und Kuchen im Schloss Porcia
  • Ausflug Friaul – Venzone inkl. Schinkenverkostung mit Käse und Wein
  • Ausflug Villgraten- und Lesachtal
  • freie Wellnessbenutzung im Hotel (Sauna, Dampfbad)
  • Insolvenzversicherung
Zusatzkosten
  • Kurtaxe
  • EZ-Zuschlag (60,– EUR)
24.09. - 29.09.2023 (6 Tage)
Erlebnisreise, Österreich, Mehrtagesfahrt
Veranstalter:
Preis p.P. 799,00 EUR